Menü schließen
Sensoriksysteme Sensoriksysteme Prozessinstrumentierung Prozessinstrumentierung
Prozessinstrumentierung (1733 Ergebnisse) Alle anzeigen
Druckmesstechnik Druckmesstechnik Durchflussmesstechnik Durchflussmesstechnik Füllstandmesstechnik Füllstandmesstechnik Temperatur- / Feuchtemesstechnik Temperatur- / Feuchtemesstechnik Prozessanalytik Prozessanalytik Prozessregelung / -überwachung Prozessregelung / -überwachung Systemkomponenten Systemkomponenten
Steuerungstechnik Steuerungstechnik
Steuerungstechnik (248 Ergebnisse) Alle anzeigen
LOGO! Kleinsteuerungen LOGO! Kleinsteuerungen SIMATIC S7-1200 SIMATIC S7-1200 SIMATIC ET 200SP SIMATIC ET 200SP HMI Bedienpanels HMI Bedienpanels IO-Link IO-Link
IO-Link (26 Ergebnisse) Alle anzeigen
IO-Link Master IO-Link Master IO-Link Programmiertools IO-Link Programmiertools
IoT-Komponenten IoT-Komponenten
IoT-Komponenten (12 Ergebnisse) Alle anzeigen
IoT-Gateways IoT-Gateways
Weitere Steuerungskomponenten Weitere Steuerungskomponenten
Weitere Steuerungskomponenten (25 Ergebnisse) Alle anzeigen
USB Industrie-Speichersticks USB Industrie-Speichersticks Programmiersoftware Programmiersoftware
Sicherheitstechnik Sicherheitstechnik
Sicherheitstechnik (657 Ergebnisse) Alle anzeigen
Sicherheitssensoren Sicherheitssensoren Sicherheitsschaltgeräte Sicherheitsschaltgeräte Sicherheitssteuerungen Sicherheitssteuerungen Zuhaltungen Zuhaltungen Sicherheitseingabegeräte Sicherheitseingabegeräte Sichere Antriebstechnik Sichere Antriebstechnik Dienstleistungen Sicherheitstechnik Dienstleistungen Sicherheitstechnik
Dienstleistungen Sicherheitstechnik (2 Ergebnisse) Alle anzeigen
Beratung Maschinensicherheit Beratung Maschinensicherheit
Industrielle Kommunikationstechnik Industrielle Kommunikationstechnik Mess- & Regelungstechnik Mess- & Regelungstechnik Befehls- & Meldegeräte Befehls- & Meldegeräte Schalttechnik Schalttechnik Ventile und Industriearmaturen Ventile und Industriearmaturen
Ventile und Industriearmaturen (36 Ergebnisse) Alle anzeigen
Magnetventile
Magnetventile (36 Ergebnisse) Alle anzeigen
2/2-Wegeventile 2/2-Wegeventile 3/2-Wegeventile 3/2-Wegeventile 5/2-Wegeventile 5/2-Wegeventile
Schutztechnik Schutztechnik Antriebstechnik Antriebstechnik Industriegehäuse Industriegehäuse Industrieleuchten Industrieleuchten Verbindungstechnik Verbindungstechnik Spannungsversorgung Spannungsversorgung Werkzeuge Werkzeuge Automation24 Fanshop Automation24 Fanshop SALE SALE
SALE (1 Ergebnisse) Alle anzeigen
Ausverkauf Ausverkauf
Ausverkauf (1 Ergebnisse) Alle anzeigen
SALE - Programmiersoftware SALE - Programmiersoftware
0 Warenkorb:
0,00
Artikel im Warenkorb 0

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Ergebnisse ()

io-key

Noch nie war es so leicht Sensoren aus der Ferne zu überwachen

Die Lösung lautet: io-key. Wenn Sie darüber noch nie etwas gehört haben sollten und Sie mehr erfahren wollen, dann lesen Sie jetzt einfach weiter…

Gerne können Sie sich das Produkt auch direkt ansehen:

Zum io-key


io-key Keyvisual

Was ist der io-key?

Wie wird ein io-key eingerichtet?

Ihre Vorteile mit dem io-key im Überblick

Drei Applikationsbeispiele für den Einsatz des io-keys


Was ist der io-key?

Mit dem Einzug von Industrie 4.0 und der Trendentwicklung von der „operation technology“ (OT) zu den „internet of things“ (IoT) bzw. „industrial internet of things“ (IIoT), haben sich die industriellen Bedürfnisse gewandelt. Um diese Ansprüche zu erfüllen, ist der io-key entwickelt worden, der beispielsweise vom Sensorspezialisten ifm angeboten wird.

Der io-key stellt eine bahnbrechende Komplettlösung dar, um Sensordaten standortunabhängig über Funk in eine IoT-Cloud zu übertragen, wo sie verwaltet und weiterverarbeitet werden können.

Das Produkt übermittelt die Prozesswerte dabei autark via GSM Mobilfunknetz. Auf diese Weise sind sie zum Beispiel in der Lage erfasste Wertveränderungen in Echtzeit auf Ihrem Desktop oder Mobilgerät zu überwachen und auszuwerten.

Bei Bedarf können Sie die Daten zudem exportieren, sich bei Über- oder Unterschreiten von Grenzwerten per SMS oder E-Mail benachrichtigen lassen und vieles mehr…

io-key Cloud: zahlreiche steuerbare Funktionen auf Ihrem Mobilgerät oder Desktop

io-key Cloud: zahlreiche steuerbare Funktionen auf Ihrem Mobilgerät oder Desktop

Übrigens: wenn Sie einen Alarm eingestellt haben, sendet der io-key beim Erreichen kritischer Werte nicht nur eine Benachrichtigung an Sie, sondern kann auch ein Rückmeldesignal erzeugen. So verlieren Sie keine Zeit und können die betroffene Anlage vor Ort schnell und einfach finden.

Der io-key als all-in-one Lösung kommt insbesondere bei Monitoring-Anwendungen zum Einsatz bei denen es nicht an erster Stelle um Messwertübertragungen in Echtzeit ankommt. Dies ist beispielsweise bei Füllstands- und Temperaturüberwachungen sowie für Pumpen- oder Lüfter-Diagnosen der Fall.

io-key überträgt alle Daten direkt aus dem Prozess heraus

io-key überträgt alle Daten direkt aus dem Prozess heraus

Wie wird ein io-key eingerichtet?

Die Einrichtung des io-key ist denkbar einfach und erfordert weder eine Parametrierung noch eine komplexe Infrastruktur. Auch der indirekte Datenübertragungsweg über eine SPS zu einer Cloud erübrigt sich. Die Informationen werden ohne Datenverlust direkt aus dem Prozess heraus an die Softwareumgebung übermittelt. Die bei herkömmlichen Lösungen anfallenden hohen Anfangsinvestitionen entfallen hierdurch.

Zunächst benötigen Sie ein Mobilfunknetz. Schließen Sie dann einfach das Gerät an eine 24 V Spannungsversorgung an und verbinden Sie es mit bis zu zwei IO-Link fähigen Sensoren über jeweils eine M12 Verbindungsleitung. Nach dem plug and play Prinzip werden dann sofort und ohne Umwege alle verfügbaren Sensordaten und Funktionsmöglichkeiten in der Cloud zugänglich. Überdies zeigt Ihnen die multimandantenfähige Cloud automatisch die passende Anzeige zum angeschlossenen Sensortyp. Auf Wunsch können Sie sich Ihr Dashboard jedoch auch individualisieren.

Ihre Vorteile mit dem io-key im Überblick

Automatische Erkennung von bis zu zwei IO-Link Sensoren

Autarke Prozesswertübertragung via GSM Mobilfunknetz

Webbasiertes Dashboard zur Visualisierung & Auswertung

SMS oder E-Mail Alarmierung bei Wertänderungen

Zum io-key

io-key Vorteile

Drei Applikationsbeispiele für den Einsatz des io-keys

Der io-key ist kompatibel mit über 10.000 IO-Link Sensoren von über 200 Herstellern. Dadurch ergeben sich eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten. Drei dieser Anwendungen stellen wir Ihnen nachfolgend vor.

Mit io-key beugen Sie Maschinenstillständen vor

io-key sorgt für maximale Pumpenleistung

1) In Verbindung mit IO-Link fähigen Schwingungssensoren, können io-keys beispielsweise die Fernwartung und Instandhaltung Ihrer Applikation vereinfachen. Die durch die Sensoren erfassten Vibrationen werden in Echtzeit an die Cloud gesendet und ermöglichen das schnelle Erkennen von normabweichenden Maschinenbewegungen. Dadurch können Sie Präventivmaßnahmen einleiten – bevor es zu einem Anlagenstillstand kommt!


2) Wollen Sie über die Temperatur des Wassers in einem Tank oder Rohr auf dem Laufenden gehalten werden? Dann verbinden Sie den io-key einfach mit einem Temperatursensor und lassen sich über Temperaturveränderungen informieren. Zu heiß oder zu kalt temperiertes Wasser gehören der Vergangenheit an.

Immer die richtige Wassertemperatur dank io-key

Immer die richtige Wassertemperatur dank io-key


io-key hilft Ihnen Leckagen zu erkennen

io-key hilft Ihnen Leckagen zu erkennen

3) Auch bei der Überwachung von zum Beispiel Silos und Tanks für Druckertinte, Futter und Beton, werden Sie die Vorteile des io-keys zu schätzen wissen! In Kombination mit einem Füllstandsensor können Sie stets für die optimale Füllstandsmenge sorgen. Sinkt die Menge jedoch unter einem kritischen Wert, deutet das auf eine Leckage hin.


Machen Sie Schluss mit unliebsamen Überraschungen wie Maschinenstillständen, Leckagen sowie kostspieligen Reparatur- und Wartungskosten! Die Lösung ist nicht weit: setzen Sie jetzt auf die ortsunabhängige Überwachung mittels io-key und verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil zu traditionell geführten Maschinen und Anlagen.