Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Kabel und Leitungen zählen im Bereich der Verbindungstechnik zu den am meisten verwendeten Komponenten. Sie werden dann eingesetzt, wenn beispielsweise Energie benötigt wird oder Signale übertragen werden müssen.
Welcher Unterschied besteht zwischen Kabel und Leitungen? Bei einem Kabel handelt es sich um einen mechanisch ummantelten elektrischen Draht oder einem Zusammenschluss von mehreren einzelnen isolierten Drähten, die auch als Litzen bezeichnet werden. Gegenüber einfachen Leitern sind Kabel dank ihrer Ummantelung robuster sowie geschützter vor äußeren Einwirkungen und damit auch für den Außeneinsatz geeignet. Sie können auch unterirdisch oder unter Wasser verlegt werden.
Leiter bestehen zumeist nur aus einem einfach isolierten Draht bzw. einer Ader und sind für den Inneneinsatz und den oberirdischen Einsatz gedacht. Leiter werden zum Beispiel häufig zur Verdrahtung von Verteilern und Schaltanlagen verwendet.
Verschiedene Arten von Kabeln und Leitungen
Kabel und Leitungen sind wichtiger Bestandteil in zahlreichen industriellen Anwendungsfeldern und erfüllen je nach Typ unterschiedliche Aufgaben. Man unterscheidet zum Beispiel zwischen folgenden Arten:
Sensorleitungen werden über alle Branchen hinweg zur Sensor-Aktorverkabelung verwendet. Stammleitungen dienen der Energieversorgung und Sensor/Aktor-Datenübertragung.
Steuerleitungen werden insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau oder in der Heiz- und Klimatechnik zur Energie- und Signalübertragung eingesetzt. Sie sind auch für gelegentlich bewegte Anwendungen geeignet.
Datenleitungen stellen die Übermittlung elektrischer Daten sicher.
Einzeladern oder auch Litzen finden in vielfältigen Anwendungen Einsatz. Starre Einzeladern sind für feste Verlegungen angedacht, wogegen die flexiblen Varianten auch bewegten Applikationen gerecht werden.
Patchkabel kommen in der Netz- und Telekommunikationstechnik zum Einsatz und ermöglichen Verbindungen zwischen Geräten mit Portanschlüssen.
Unter Verbindungsleitungen werden Netzwerkkabel verstanden, die für die strukturierte Gebäudeverkabelung zum Einsatz kommen.
Grundsätzlich gilt dabei: PUR-Kabel sind mechanisch belastbarer als PVC-Kabel. PVC-Kabel sind dagegen beständiger gegenüber chemischen Substanzen und Reinigungsmitteln.
Bei Automation24 finden Sie im Bereich der industriellen Verbindungstechnik eine Vielzahl an Kabel und Leitungen in unterschiedlichen Durchmessern und Materialien.
Sie können Sensor- und Stammleitungen von LAPP, Murrelektronik und ifm für verschiedene Einsatzbereiche von Standard-Applikationen über die Lebensmittelindustrie bis hin zum Automatisierungs- und Werkzeugbereich erwerben.
Die Steuerleitungen von LAPP stehen Ihnen als reine geschirmte oder ungeschirmte Steuerleitungen sowie als HAR-zertifizierte Anschluss- und Steuerleitung oder als Spiralsteuerleitung zur Verfügung.
Zudem sind von dem Hersteller ebenfalls vorwiegend geschirmte Datenleitungen erhältlich. Hier können Sie wählen zwischen reinen Datenleitungen, Ethernetleitungen, LAN-Kabeln oder PROFINET-Ethernetleitungen.
Wenn Sie auf der Suche nach Einzeladern sind, bietet Ihnen Automation24 auch eine Auswahl an HAR-zertifizierten Einzeladern von LAPP in den Versionen H05V-K und H07V-K an.
Darüber hinaus finden Sie im Sortiment auch abgeschirmte RJ45-Patchkabel von LAPP mit der Übertragungseigenschaft CAT 6A sowie von PHOENIX CONTACT mit CAT 5.
Weiterhin sind bei Automation24 geschirmte M12/RJ45 Verbindungsleitungen von ifm und PHOENIX CONTACT mit der Übertragungseigenschaft CAT 5 erhältlich.
Praktisch: Bei Automation24 erhalten Sie auch eine Auswahl an konfektionierten Leitungen, die für den direkten Anschluss bereitstehen.
Im Automation24 Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an Kabel und Leitungen von bekannten Markenherstellern zu sehr günstigen Preisen. Treffen Sie jetzt Ihre Wahl für Ihre Applikation! Gerne unterstützen wir Sie auch dabei – nutzen Sie dazu einfach unsere Kontaktmöglichkeiten.