Menü schließen
Sensoriksysteme Sensoriksysteme Prozessinstrumentierung Prozessinstrumentierung
Prozessinstrumentierung (1733 Ergebnisse) Alle anzeigen
Druckmesstechnik Druckmesstechnik Durchflussmesstechnik Durchflussmesstechnik Füllstandmesstechnik Füllstandmesstechnik Temperatur- / Feuchtemesstechnik Temperatur- / Feuchtemesstechnik Prozessanalytik Prozessanalytik Prozessregelung / -überwachung Prozessregelung / -überwachung Systemkomponenten Systemkomponenten
Steuerungstechnik Steuerungstechnik
Steuerungstechnik (248 Ergebnisse) Alle anzeigen
LOGO! Kleinsteuerungen LOGO! Kleinsteuerungen SIMATIC S7-1200 SIMATIC S7-1200 SIMATIC ET 200SP SIMATIC ET 200SP HMI Bedienpanels HMI Bedienpanels IO-Link IO-Link
IO-Link (26 Ergebnisse) Alle anzeigen
IO-Link Master IO-Link Master IO-Link Programmiertools IO-Link Programmiertools
IoT-Komponenten IoT-Komponenten
IoT-Komponenten (12 Ergebnisse) Alle anzeigen
IoT-Gateways IoT-Gateways
Weitere Steuerungskomponenten Weitere Steuerungskomponenten
Weitere Steuerungskomponenten (25 Ergebnisse) Alle anzeigen
USB Industrie-Speichersticks USB Industrie-Speichersticks Programmiersoftware Programmiersoftware
Sicherheitstechnik Sicherheitstechnik
Sicherheitstechnik (657 Ergebnisse) Alle anzeigen
Sicherheitssensoren Sicherheitssensoren Sicherheitsschaltgeräte Sicherheitsschaltgeräte Sicherheitssteuerungen Sicherheitssteuerungen Zuhaltungen Zuhaltungen Sicherheitseingabegeräte Sicherheitseingabegeräte Sichere Antriebstechnik Sichere Antriebstechnik Dienstleistungen Sicherheitstechnik Dienstleistungen Sicherheitstechnik
Dienstleistungen Sicherheitstechnik (2 Ergebnisse) Alle anzeigen
Beratung Maschinensicherheit Beratung Maschinensicherheit
Industrielle Kommunikationstechnik Industrielle Kommunikationstechnik Mess- & Regelungstechnik Mess- & Regelungstechnik Befehls- & Meldegeräte Befehls- & Meldegeräte Schalttechnik Schalttechnik Ventile und Industriearmaturen Ventile und Industriearmaturen
Ventile und Industriearmaturen (36 Ergebnisse) Alle anzeigen
Magnetventile
Magnetventile (36 Ergebnisse) Alle anzeigen
2/2-Wegeventile 2/2-Wegeventile 3/2-Wegeventile 3/2-Wegeventile 5/2-Wegeventile 5/2-Wegeventile
Schutztechnik Schutztechnik Antriebstechnik Antriebstechnik Industriegehäuse Industriegehäuse Industrieleuchten Industrieleuchten Verbindungstechnik Verbindungstechnik Spannungsversorgung Spannungsversorgung Werkzeuge Werkzeuge Automation24 Fanshop Automation24 Fanshop SALE SALE
SALE (1 Ergebnisse) Alle anzeigen
Ausverkauf Ausverkauf
Ausverkauf (1 Ergebnisse) Alle anzeigen
SALE - Programmiersoftware SALE - Programmiersoftware
0 Warenkorb:
0,00
Artikel im Warenkorb 0

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Ergebnisse ()

Überspannungsschutz

Icon Kundensupport
Haben Sie Fragen zu den Produkten? Sie können sich jederzeit an unsere technischen Experten im Kundenservice wenden!


Überspannungsschutz: Sinnvolle Gefahrenabwendung

Elektrische sowie elektronische Geräte und Anlagen sind täglich verschiedenen Gefahren ausgesetzt.

Vor allem beim Auftritt einer kurzfristig höheren Spannung, also einer sogenannten transienten Überspannung, kann es zu erheblichen Schäden kommen.

Es existieren drei mögliche Ursachen für die Entstehung höherer Überspannungsimpulse.

Als erste Ursache ist der Blitzschlag bei einem Gewitter zu nennen, im Fachjargon auch als LEMP (= Lighting Electromagnetic Pulse) bezeichnet. Blitzentladungen sind besonders zerstörerisch, da sie ganze Gebäude beschädigen sowie im schlimmsten Fall einen Totalausfall zur Folge haben können.

Schalthandlungen beziehungsweise SEMP (= Switching Electromagnetic Pulse), gelten als weitere Auslöser. Diese entstehen durch enorme Stromänderungen innerhalb kürzester Zeit beim Schalten von elektrischen Verbrauchern und Abschalten von Kurzschlüssen.

Aber auch durch einfache elektrostatische Entladungen, kurz ESD (=Electrostatic Discharge), kann es zu Überspannung kommen, bedingt durch das Zusammentreffen zweier Materialien beziehungsweise zweier Körper mit verschiedenen elektrostatischen Potentialen.

Um all diese Gefahren abzuwenden, empfiehlt sich ein Überspannungsschutz.

Überarbeitete Vorschrift DIN VDE 0100-443 für den Überspannungsschutz

Seit dem 01. Oktober 2016 setzt die erweiterte deutsche Vorschrift nach DIN VDE 0100-443 Überspannungsschutz bei jedem neu errichteten Gebäude voraus. Dabei ist es unerheblich, zu welchem Zweck das Gebäude dient.

Ansonsten gilt, dass der Schutz vor transienter Überspannung Pflicht ist, wenn:

  • Menschenleben gefährdet ist, zum Beispiel in medizinisch genutzten Räumlichkeiten
  • es sich um öffentliche Einrichtungen handelt
  • sich Menschenansammlungen bilden
  • sich Einzelpersonen in Gebäuden mit Betriebsmitteln der Überspannungskategorie I und II, wie beispielsweise Telefonanlagen und Computern, befinden

Überspannungsschutz von PHOENIX CONTACT zu Spitzenpreisen

Automation24 bietet Ihnen in der Kategorie Schutztechnik passende Artikel von PHOENIX CONTACT, damit sie Ihre elektrischen und elektronischen Geräte zuverlässig vor transienter Überspannung schützen.

Im Sortiment:

Überspannungsschutz für die Stromversorgung

Sie finden leistungsstarken Überspannungsschutz für die Stromversorgung der Produkfamilie SEC (= Safe Energy Control) als Blitzstrom-/Überspannungsableiterkombinationen in den Typen 1 und 2, als Blitzstromableiter des Typs 1, als Überspannungsableiter des Typs 2 sowie als Überspannungsschutzgerät des Typs 3.

Für einen ergänzenden Schutz kann der Zwischenstecker PHOENIX 2882200 - MNT-1 D erworben werden.

Der langlebige SEC Überspannungsschutz zeichnet sich durch seine kompakte Bauform sowie der einfachen Installationsmöglichkeit aus, die mit durchgängiger Steckbarkeit und variabler Einbaubarkeit überzeugt. Zudem überzeugen die Schutzgeräte mit einem ruhigen und für die Anlage schonenden Betrieb, auch bei hohen Spannungsspitzen.

Die Schutzgeräte der Familie SEC eignen sich für den Einsatz in Gebäude- und Industrieanlagen.

zurück zur Übersicht

 

Überspannungschutz für die MSR-Technik

Ebenso erhältlich ist Überspannungsschutz für die Mess-, Steuer- und Regeltechnik, kurz MSR-Technik. Dazu gehören die Überspannungsschutzgeräte der Serie PLUGTRAB PT-IQ der Familie TRABTECH, die jeweils aus einem Basiselement, einem Schutzstecker sowie eine T-BUS-Adapter bestehen.

Treffen Sie die Wahl zwischen einem Schutz für zwei Doppeladern mit indirekter Erdung wie dem PHOENIX 2801263 - PT-IQ-2X2-24DC-PT oder einer Version für den Schutz von 2 oder 4 Leitern mit indirekter Erdung. Die intelligente Bauserie PLUGTRAB PT-IQ überwacht sich selbst und verfügt über eine mehrstufige Statusanzeige, die bei grün signalisiert, dass alles in Ordnung ist, bei gelb einen Modulaustausch empfiehlt und bei rotem Licht darauf hinweist, dass ein Austausch unbedingt vorzunehmen ist.

Dank des Kontrollers PHOENIX 2801296 - PT-IQ-PTB-PT können die Gerätezustände der Schutzgeräte gesammelt angezeigt werden und mittels Fernmeldefunktion eine Überwachung sogar von jedem beliebigen Ort aus ermöglichen. Darüber hinaus dient der Kontroller für insgesamt 28 Module als Spannungsversorgung. Aufgrund der Schraubanschlusstechnik erfolgt die Installation der PLUGTRAB Serie schnell und fehlerfrei. Besonders praktisch: Bei erforderlichem Geräteaustausch muss der Anlagenbetrieb nicht unterbrochen werden.

zurück zur Übersicht

Überspannungsschutz für Sende- und Empfangsanlagen

Für den Überspannungsschutz für Sende- und Empfangsanlagen bietet sich aus der Familie COAXTRAB die PHOENIX 2880561 - C-SAT-BOX an, die vor Transienten schützt, aber dank geringer Dämpfung zugleich auch für eine reibungslose Signalübertragung sorgt. Aufgrund des robusten Metallgehäuses, kann die C-SAT-BOX bedenkenlos in rauen Gebieten eingesetzt werden.

zurück zur Übersicht

Überspannungsschutz für die Datentechnik

Als Überspannungsschutz für die Datentechnik empfiehlt sich das PHOENIX 2881007 - DT-LAN-CAT.6+ aus der Produktfamilie DATATRAB DT. Das langlebige Überspannungsschutzgerät für Gigabit-Ethernet (bis 10 GBit/s), Token Ring, FDDI/CDDI, ISDN und DS1 ist für Power over Ethernet (PoE+) "Mode A" und "Mode B" geeignet. Schnelle Daten werden schnell geschützt. Die Montage erfolgt einfach auf anschlussspezifischen Zwischensteckern oder einer Tragschiene.

zurück zur Übersicht

Warten Sie nicht erst auf den nächsten Blitzschlag, Überspannungsschutz ist jetzt Pflicht! Vermeiden Sie transiente Überspannung und kaufen Sie passende Schutzgeräte von PHOENIX CONTACT!