Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Motorschutzschalter, namentlich bspw. auch als Motor Protection Circuit Breaker (MPCB) bekannt, sind elektromechanische Schalter, mit denen Motoren ein- und ausgeschaltet werden können. Vorwiegend werden sie zur Überwachung 3-phasiger Drehstrommotoren eingesetzt.
Bei laufendem Betrieb dienen die Schalter hauptsächlich dem Schutz von Motoren vor thermischer und elektronischer Überlast, die zu Motorschäden führen würden. Dies wird durch die Überwachung der aufgenommenen Ströme nach thermisch-mechanischem, thermisch-elektrischem oder elektronischem Verfahren erreicht.
Wenn das thermisch-mechanische Prinzip zugrunde liegt, lässt sich der Vorgang mit der Funktionsweise eines Bimetall-Thermometers vergleichen. Bei Erwärmung biegt sich das im Innern des Schalters verbaute Metall und berührt ab einer bestimmten Länge den Auslöser, der zu einer Abschaltung des Motorschutzschalters führt.
Bei der thermisch-elektrischen Variante verhält es sich ähnlich, nur dass hier die Temperatur des Stromfühlers überwacht wird. Durch das Erreichen eines vordefinierten Temperaturwertes wird ein Bimetall-Streifen oder ein Temperaturfühler aktiviert, der die Abschaltung des Antriebs bewirkt.
Beim elektronischen Vorgang wird der Stromfluss durch Sensoren überwacht und die Abschaltung des Antriebs herbeigeführt, sobald ein festgelegter Schwellenwert überschritten wurde.
Nach Behebung der Störfallursachen, kann der Motor wieder manuell eingeschaltet werden.
Einige Motorschutzmodelle verfügen über Vorhängeschlösser am Drehgriff, die einem versehentlichen Wiedereinschalten vorbeugen.
Motorschutzschalter werden auch unter dem Begriff Leistungsschalter geführt, da sie inzwischen nicht zwangsläufig nur für den reinen Motorschutz eingesetzt werden, sondern auch weitere Funktionen übernehmen können.
So können die Schalter z. B. zum generellen Anlagenschutz vor Kurzschlüssen und Phasenausfällen sowie zur Durchführung sicherer Wartungsarbeiten durch Trennung vom Stromnetz verwendet werden. Überdies lässt sich mit ihnen ein Nichtanlaufen des Motors überwachen sowie betriebsmäßige Schaltungen durchführen, die besonders bei Maschinen zum Tragen kommen, die nur selten ein- und ausgeschaltet werden.
Kurz gesagt, lässt sich zwischen Leistungsschaltern für den Motorenschutz mit integrierter Überlastüberwachung, also den im eigentlichen Sinne gemeinten Motorschutzschaltern, Leistungsschaltern für Transformatoren sowie Leistungsschaltern für Starterkombinationen zum reinen Schutz vor Kurzschlüssen unterscheiden.
Motorschutzschalter sind in nahezu allen Branchen unabdingbar, um Motoren zu steuern und vor Schäden zu schützen. Sie kommen z. B. in folgenden Bereichen zum Einsatz:
Im Online-Shop von Automation24 können Sie Motorschutzschalter der bekannten Hersteller Siemens und Schneider Electric aus dem Schutztechnik-Sortiment erwerben.
Siemens SIRIUS Motorschutzschalter stehen Ihnen in den Baugrößen S0 und S00 mit Drehregler sowie Federzugklemmen oder Schraubanschluss zur Auswahl.In Abhängigkeit der spezifischen Schalterausführung liegt der Betriebsstrom bei AC-3 400 V zwischen 0,16 A und 40 A.
Die Motorschutzschalter lassen sich ideal mit den ebenfalls im Shop erhältlichen Siemens Komponenten des SIRIUS Systembaukastens wie Schützen, Überlastrelais und Sanftstartern kombinieren.
Wenn Sie dagegen auf Schneider Electric Motorschutz setzen, dann finden Sie Leistungsschalter der Baugröße TeSys Deca mit Dreh- oder Tastenbetätigung im Portfolio. Der Betriebsstrombereich bei AC-3 400 V reicht hier je nach Produktvariante von 0,16 A bis 32 A.
Schneider Electric Motorschutzschalter können ideal in Kombination mit anderen Modulen der Schalt- und Schutztechnik-Reihe TeSys Deca eingesetzt werden.
Darüber hinaus erhalten Sie bei Automation24 passendes Zubehör für Leistungsschalter sowie Industriegehäuse zum Einsatz und Schutz der Motorschutzschalter.
Steuern und schützen Sie Ihre Motoren sowie Anlagen jetzt mit bewährten Motorschutzschaltern von Siemens und Schneider Electric aus dem Automation24-Sortiment.
Freuen Sie sich auf hochwertige Qualität zu hervorragenden Preise. Bei Lagerverfügbarkeit wird Ihre Bestellungen binnen 24 Stunden versendet.
Wenn Sie eine telefonische Beratung wünschen, freuen sich die Experten von Automation24 auf Ihre Anfragen unter der kostenfreien Rufnummer 0800 24 2011 24