Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Reflektoren haben die Aufgabe auf deren Flächen einstrahlendes Licht so zu brechen, dass es wieder in die ursprüngliche Richtung beziehungsweise zur Lichtquelle zurückgeworfen wird. Im Prinzip haben sie daher eine ähnliche Wirkung wie herkömmliche Spiegel, doch arbeiten sie viel präziser.
Anwendungsbereiche von Reflektoren
Durch ihre präzise Arbeitsweise eignen sich Reflektoren für den industriellen Einsatz in der Automatisierungstechnik. Sie werden insbesondere für den korrekten Betrieb von Lichtschranken oder genauer gesagt Reflexionslichtschranken sowie Lasersensoren verwendet. Nur auf diese Weise wird eine millimeter- und sekundengenaue Steuerung in zum Beispiel folgenden Bereichen gewährleistet:
Aufgrund der Vielfalt an Einsatzbereichen, kommen Reflektoren in Verbindung mit den Reflexlichtschranken und Lasersensoren eine hohe Bedeutung in beinahe jedem herstellenden oder verarbeitenden Betrieb zu.
Bei Automation24, dem Online-Shop für Automatisierungstechnik, finden Sie bei den Positionssensoren aus der Kategorie Sensoriksysteme den passenden Reflektor für jede Lichtschranke.
So erhalten Sie beispielsweise verschiedene Bauformen vom deutschen Qualitätshersteller ifm. Von der quadratischen Variante, wie zum Beispiel dem Tripel-Reflektor ifm 20744, über die rechteckige Version wie dem Reflektor E20452 bis zur kreisrunden Reflektorlösung wie beispielsweise dem E20005 mit einem Durchmesser von 80 mm.
Für perfekt auf jeweilige Gegebenheiten angepasste Lösungen bietet der Shop auch die selbstklebende Reflektorfolie E21015 an.
Bei Automation24 finden Sie eine große Auswahl an Reflektoren zu sehr günstigen Preisen.
Selektieren Sie jetzt den passenden Reflektor für Ihre Applikation und sorgen Sie für den korrekten Betrieb Ihrer Reflexionslichtschranken!