Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Induktive Sensoren zählen zu der Kategorie der Positionssensoren und werden häufig auch als Näherungsschalter bezeichnet. Es handelt sich hierbei um robuste Sensoren, die sicher und berührungslos metallische Gegenstände erfassen und deren Position überwachen können. Die in den Sensoren verbaute Kupferspule erzeugt ein elektromagnetisches Wechselfeld. Sobald sich ein metallenes Objekt in Reichweite des induktiven Sensors befindet, wird das Magnetfeld bedämpft bzw. abgeschwächt. Die veränderten Schwingungsamplituden des Magnetfeldes führen schließlich zur Sensorschaltung. Dieser Vorgang wird als Induktionsprinzip bezeichnet.
Diejenige Distanz zum Objekt, die eine Schaltung auslöst, wird auch als Schaltabstand [Sn] bezeichnet und ist eine wichtige Kenngröße induktiver Sensoren. Bei dem Schaltabstand muss je nach Material des Bedämpfungsobjektes stets ein Korrekturfaktor K berücksichtigt werden, der den eigentlichen Abstand nochmals verringert.
Induktive Sensoren sind mit bündigem und nicht-bündigem Gewinde erhältlich. Die Spule bündiger Sensoren ist nochmals von einem äußeren Metallring umfasst. Dadurch ist sie stärker von externen Einflüssen abgeschirmt, die das Wechselfeld beeinträchtigen und Fehlschaltungen begünstigen können. Durch die starke Abschirmung eignen sich die induktiven Sensoren mit bündigem Gewinde für den Einbau in metallenen Umgebungen. Sie dürfen plan mit der Metallfläche eingesetzt werden. Nicht bündige Sensoren dagegen dürfen nicht plan eingebaut werden. Nur durch eine freiliegende aktive Fläche wird die Funktionalität dieser Sensoren erhalten.
Während kapazitive Sensoren auch nicht-metallische Objekte erfassen, stellen die induktiven Sensoren reine „Metalldetektoren“ dar.
Induktive Sensoren werden in der industriellen Automation für eine Vielzahl an Anwendungsbereichen eingesetzt, wie zum Beispiel:
Eine typische Applikation dieser Sensorarten ist zum Beispiel die Endlagenkontrolle und Positionierung im Maschinen- und Anlagenbau.
Automation24 bietet Ihnen zahlreiche induktive Sensoren aus dem Bereich Sensoriksysteme an. Darunter sind die qualitativ hochwertigen Markenhersteller ifm electronic und M.D. Micro Detectors vertreten.
Dieser Herstellermix deckt ein großes Spektrum an induktiven Standardsensoren zu Niedrigpreisen ab. Ganz gleich ob induktive Sensoren von ifm oder von M.D. Micro Detectors – bei der Qualität machen Sie keine Abstriche.
Das angebotene Portfolio an induktiven Sensoren umfasst quaderförmige und zylindrische Bauformen. Letztere stehen zum Beispiel in den Ausführungen M8, M12, M18 und M30 zur Verfügung. Die Schaltabstände der Sensoren reichen von 2 bis 40 mm. Mit der Größe der Bauform wächst auch die Größe des Schaltabstandes. Wählen Sie eine kleine Bauform zur präzisen Erfassung kleinster Objekte. Für eine größere Bauform sollten Sie sich entscheiden, wenn Sie einen erweiterten Sicherheitsabstand zu den zu erfassenden Objekten einhalten müssen.
Sie können induktive Standardsensoren mit einem Kunststoff- sowie Metallgehäusen mit Kabel-, Stecker- oder Klemmenanschluss in bündigen und nicht-bündigen Varianten erwerben. Zudem sind sie mit verschiedenen Schutzarten von IP65 bis IP68/IP69K für Sie ab Lager erhältlich. Dadurch werden unterschiedliche Einsatzbereiche von der Lebensmittelindustrie über den Werkzeugmaschinenbau bis hin zur Fabrikautomation abgedeckt.
Bei Automation24 finden Sie eine große Auswahl an induktiven Sensoren zu sehr günstigen Preisen. Selektieren Sie jetzt den passenden Sensor für Ihre Applikation!